
Du hast nicht genug Energie für alle Kämpfe
Jeder kleine Konflikt im Alltag kostet Energie. Deine Energie, wenn Du Dich darauf einlässt. Es ist nicht bloß eine Zeitfrage, ob es sich lohnt, für die eigene Meinung einzutreten, für etwas zu kämpfen.
Jeder kleine Konflikt im Alltag kostet Energie. Deine Energie, wenn Du Dich darauf einlässt. Es ist nicht bloß eine Zeitfrage, ob es sich lohnt, für die eigene Meinung einzutreten, für etwas zu kämpfen.
Du hast sicher schon davon gehört, dass man sich seine Schlachten aussuchen sollte. Es geht darum abzuwägen, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Die Begeisterung für das Medium E-Mail hat sich heutzutage wohl erledigt, aber die meisten von uns bekommen Tag für Tag neue E-Mails. Entsprechend zeitaufwendig ist es, diese zu beantworten.
Du glaubst gar nicht, wie viel Du schaffen kannst, wenn Du gleichartige Aufgaben bündelst und sozusagen im Paket erledigst. Ob bei der Arbeit, beim Lernen oder zu Hause – wenn Du Gleichartiges zusammenfasst, kannst Du in derselben Zeit deutlich mehr schaffen. Mit Batching schaffst Du Deine Aufgaben in weniger ZeitDieses Video ansehen auf YouTube. Für das Abarbeiten ähnlicher Aufgaben am Stück gibt es einen schicken englischsprachigen Begriff: Batching. Also Stapeln.
Entspannt Fernsehen: Bitte kein schlechtes Gewissen in unserer Freizeit! Passive Freizeitgestaltung ist okay. Vor wem sollen wir uns rechtfertigen?
Zeitverschwendung durch zu großzügige Zeitpläne? Das passiert schnell! Zu knappe Zeitpläne führen zu Stress und Burn-out. Realistische Zeitpläne sind der Weg für mehr Zufriedenheit und Zeitersparnis. Es kommt auf die richtige Balance an.
Zeit sparen, aber wofür? Die Frage nach dem Sinn des Zeitsparens sollte sich jeder beantworten. Zeitmanagement kann Sinnsteigerung bringen. Wofür nutzen wir unser Zeitbudget? Was ist wichtig in unserem Leben? In der Freizeit ist eine gesunde Balance zwischen aktiver und passiver Freizeitgestaltung von Bedeutung.