
Zeitverschwendung kann sich für Dich lohnen
Kennst Du das Gefühl, nie wirklich frei zu haben, weil immer etwas zu tun ist? Wirklich mal nichts zu tun, fühlt sich dann meistens falsch an.
Kennst Du das Gefühl, nie wirklich frei zu haben, weil immer etwas zu tun ist? Wirklich mal nichts zu tun, fühlt sich dann meistens falsch an.
Das gute Gefühl, sich im Urlaub erholt zu haben, hält meist nicht lange an. Trotzdem kannst Du dafür sorgen, dass Dein Urlaub Dir langfristig gut tut. Das wird möglich, indem Du die Erinnerungen an den Urlaub immer wieder aufs Neue wachrufst.
Routinen sind wichtig, um den Alltag zu bewältigen und effizient zu arbeiten, aber dazwischen sollte Platz für Neues, Ungewohntes, Frisches bleiben. Das ist nicht zuletzt ein gutes Mittel, um zu verhindern, dass die gewohnten Abläufe langweilig werden.
Um Dich im Urlaub richtig zu erholen, ist es wichtig, dass Du Dich vom Job und Deinen üblichen Pflichten abschirmst, so gut es geht. Dabei kommt es gar nicht darauf an, ob Du in ein weit entferntes Land reist oder Du Deinen Urlaub zu Hause verbringst.
Und wenn Du Deinen Job noch so sehr liebst – gegen längeren Urlaub hättest Du wohl nichts einzuwenden. Deinen Urlaub länger zu genießen als er eigentlich dauert funktioniert am besten als „Verlängerung nach vorne“.