Konzentriert arbeiten durch selektive Abschirmung
So manche Aufgabe lässt sich schneller und besser erledigen, wenn wir für eine Weile unsere Ruhe haben. Dabei geht es weniger um akustische Ruhe, also darum, dass es möglichst still ist. Tatsächlich kann es…
Such Dir einen Wegwerf-Helfer!
Dinge loszuwerden kann befreiend sein. Das gilt nicht nur beim großen Entrümpeln, sondern auch beim Wegwerfen im Kleinen. Kleine Gegenstände mögen zwar wenig Platz benötigen, aber dafür gibt es von ihnen auf kleinem Raum…
Behalte die großen Ziele im Blick
Nicht jeder hat die Möglichkeit, sich im Alltag jeden Tag mit dem zu beschäftigen, was ihm auf lange Sicht am wichtigsten ist. Also mit den…
Plan Dein Jahr
Gute Vorsätze für ein neues Jahr zu fassen ist leicht. Zu leicht. Besser ist ein Jahresplan, der alle wesentlichen Bereiche Deines Lebens abdeckt. Im Gegensatz…
Nicht jeder wird Dich mögen, das ist okay
Lass Dich nicht davon abzuhalten, Deinen eigenen Weg zu gehen, nur weil es Leute gibt, die Deine Sichtweise…
Aufräumen: Ordnung muss sein
Aufräumen werden nur wenige Menschen zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählen. Da Ordnung zu schaffen selten absolut dringend ist, es…
Warte nicht, bis Du bereit bist
Wenn Du mit der Verwirklichung Deiner Träume wartest, bis Du bereit dafür bist, wirst Du wahrscheinlich viel zu…
Dein gesunder Rücken (Rezension)
Rückenschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Eine der wichtigsten Ursachen ist wohl mangelndes Training bzw. viel zu wenig Bewegung.…
Stress
Prioritäten erkennen und richtig setzen
Am Ende des Tages kommt es nicht darauf an, ob Du fleißig warst, sondern was Du geschafft hast. Es kommt nicht darauf an, möglichst viele Aufgaben zu erledigen, sondern die wichtigsten. (mehr …)
Weniger Stress bei der Arbeit durch einen guten Start in den Tag
Stress ist belastend für Körper, Geist und Seele. Allgemeine Hinweise, um Stress im Arbeitsalltag zu reduzieren sind dir vielleicht schon oft begegnet, doch sie kratzen nur an der Oberfläche. Die folgenden drei konkreten Tipps zeigen dir, wie Du weniger Stress bei der Arbeit durch einen guten Start in den Tag…
Planen und Prioritäten setzen
Mut zur Planungslücke
Planungslücken sorgen für Flexibilität im Tagesplan. Wenn wir versuchen, unseren Tag lückenlos zu planen, versuchen wir uns an perfekter Zeitplanung. Im Ergebnis bauen wir uns jedoch einen Tagesplan, den wir nahezu sicher nicht werden einhalten können.
Zeitfalle konzentriertes Arbeiten
Viele Menschen leiden darunter, dass sie nicht konzentriert arbeiten können. Es gibt einfach zu viele Störungen und Ablenkungen. Neben Störungen…
Du hast nicht genug Energie für alle Kämpfe
Jeder kleine Konflikt im Alltag kostet Energie. Deine Energie, wenn Du Dich darauf einlässt. Es ist nicht bloß eine Zeitfrage,…
Doppelte Zeitreserve für Deinen Zeitplan
Unsere Zeit ist kostbar. Deshalb brauchen wir einen Zeitplan – für einen Tag, eine Woche oder für einen größeren Zeitraum. Damit können wir unsere Zeit,…
Ablenkungen bewusst machen und einplanen
Die meisten von uns haben mehr als genug zu tun, sodass sie auch ohne Ablenkungen gut ausgelastet sind. Das ist ein Grund dafür, warum die…
Ach, egal! Das mach ich morgen
Ach, egal! Das mach ich morgen. Das klingt erstmal nicht nach einem guten Tipp für Deine Zeitplanung. Anstatt zu tun, was Du Dir vorgenommen hast,…
Gute Pläne bleiben in Bewegung
Einen Plan für Deine Aufgaben zu erstellen ist sinnvoll, privat und beruflich. Denn heutzutage haben wir so viele Wünsche und Möglichkeiten und das moderne Leben…
Plane den nächsten freien Tag
Ganz egal wie sehr wir unsere Arbeit oder sonstigen Aufgaben lieben, wir brauchen ab und zu eine richtige Pause zur Erholung. Am besten einen ganzen…
Mach Dich zur Nummer 1 bei Deiner Zeitplanung
Kennst Du das Gefühl, dass Du wieder eine Menge erledigt hast, aber bei Deinen eigenen Wünschen und Zielen nicht wirklich weitergekommen bist? Die folgenden drei…